Leer

Summe: 0,00 €

BLUMENBUNT Advents-Kalender 2025

Von Raphaela Blumenbunt, 28.11.2025

Am Montag, den 1. Dezember 2025, wird sich morgens um 5 Uhr das erste Adventskalender-Türchen für euch öffnen.

Alle von euch, die noch nie einen Teddybären mit beweglichen Gelenken gehäkelt haben, werden hier ganz ausführlich und in kleinen Schritten lernen, wie die einzelnen Teile gehäkelt und zusammengebaut werden.

Außerdem bekommt der Bär einen Bauch mit dem schönen Kästchen-Muster, das man so toll mit Kreuzstich besticken kann - so könnt ihr ihn ganz individuell besticken oder mit Applikationen verzieren. Diesen Stickbauch kennen einige von euch vielleicht schon aus meiner Anleitung für den "Stickbauchteddy BJØRN".

Den Teddybären für diese Adventskalender-Anleitung habe ich aus Baumwolle (LL 125 m/50 g) mit Nadelstärke 2,5 gehäkelt. Dafür habe ich insgesamt etwa 150 Gramm gebraucht. Mein Bär ist stehend etwa 28 cm hoch.

Ihr könnt euren Teddy aus jedem anderen Garn mit der entsprechend dazu passenden Nadelstärke anfertigen. Beachtet dann aber, dass die spätere Größe von der Größe meines Teddybären abweichen kann. Auch die Größe der Scheiben und der Splinte für die Gelenkverbindungen müsstet ihr dann gegebenenfalls an die Größe eures Bären anpassen.

Für einen Bären braucht ihr außerdem noch Füllwatte, zwei Augen (könnt ihr aber auch aufsticken) und 10 Kunststoffdeckel von Saftflaschen, 10 Unterlegscheiben und 5 Splinte. Die genauen Angaben zu den Gelenkverbindungen findet ihr dann aber auch im Adventskalender. Ihr könnt aber auch fertige Teddybär-Gelenke verwenden, wenn ihr keine Kunststoff-Deckel recyceln möchtet.

Ich hoffe, euch gefällt das diesjährige Häkelmodell und ihr häkelt fleißig mit. Den fertigen Bären könnt ihr dann selber behalten oder direkt am Heiligen Abend verschenken. Wem die einzelnen Tagesabschnitte zu klein sind, kann direkt gleich mehrere Bären häkeln.

Hier geht's in meine Facebook-Gruppe BLUMENBUNT Puppen und andere Handarbeiten.
 

 

 

 

Kategorie: 
Tags: